Bist du bereit für Veränderungen?
EQ-Führung mit Herz und Verstand um zu neue innovativen erfolgreich Lösungswege zu gelangen
Die Speakerin Caren Totzauer ist ausgebildete Projektmanagerin und hat durch einen Haushaltsunfall ihre Perspektive wechseln müssen und ihre Chance im Spitzensport gefunden. Beruflich wurde sie durch den Perspektivenwechsel, Heilpraktikerin für Psychotherapie/Hypnotherapie. In Ihrer Hausbesuchspraxis mit dem Schwerpunktthema Perspektivenwechsel und Krankheitsbewältigung wie auch als Autorin mit dem Buch „Dem Schicksal ein Schnippchen schlagen“ macht sie sich einen Namen und zeigt die verschiedenen Blickwinkel auf.
Vorträge - Seminare
In ihren Vorträgen und Coachings motiviert und inspiriert sie ihre Teilnehmer einmal andere Blickwinkel anzunehmen um dadurch neue Perspektiven und Chancen zu erkennen, um Ihr Potenziale mehr zu entfalten.
Allein ihre positive Lebensenergie, die sie ausstrahlt und lebt, lässt das Publikum an ihren Lippen. Sie holt ihr Publikum ab und bringt es mit vielen praxisnahen Beispielen und Lebenseindrücken auf den Punkt. So werden lang anhaltende und intensive Impulse gesetzt.
Von ihrem Wissen profitieren nicht nur die Teilnehmer ihrer Vorträge und Veranstaltungen, sondern auch die Personen, die ihr bei ihren sozialen Projekten als Peer oder Bürgermentoren-Ausbilder begegnen.
Die Autorin
Mit Ihrem Buch mach Sie vielen Menschen Mut sich dem Schicksal nicht einfach nur auszuliefern, sondern daran zu arbeiten, wieder mehr Lebensqualität zu bekommen.

Geht nicht - Gibt's nicht!
Ein geht nicht, gibt es bei Caren Totzauer nicht. Treppen und Hindernisse halten sie nicht davon ab, ihr Ziel zu erreichen. Genau das ist es, was Sie ausmacht!
Sie ist für viele ein Vorbild.
Die Spitzensportlerin
Caren Totzauer war einige Zeit im Spitzensport in deutschen Nationalteam beim Rollstuhlcurling. Dabei war sie bei der WM 2009 in Vancouver mit ihrem Team Bronzemedaillengewinnerin, Behindertensportlermannschaft des Jahres 2009, mehrfache deutsche Meisterin sowie viele internationale Medaillenränge.
Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen konnte sie diese Spitzenleitungen nicht mehr bringen und konzentriert sich daher jetzt eher auf den Breitensport. Hier ist sie beim Schwimmen, Tauchen, Handbiken, Bogenschießen, Fechten, allgemeine Fitness und auch hier und da mal noch beim Curling anzutreffen.
Soziales Engagement
Für die FGQ (Fördergemeinschaf Querschnittsgelähmter in Deutschland) ist Caren Totzauer als Peer-Counseler in diversen Kliniken tätig. Dort berät sie Frischverletzte und ihre Angehörigen. Außerdem bildet sie regelmäßig Bürgermentoren für Porjekt im bürgelichen Engagement aus.